Bestattungsnachsorge – Für Sie da in schweren Zeiten

Wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung, um Ihnen Trost und Halt zu geben.

Wir sind für Sie da – mit Verständnis, Erfahrung und einem offenen Ohr.

Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise. Im Bestattungshaus Euler stehen wir Ihnen mit Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung zur Seite, um Sie in dieser schwierigen Zeit zu begleiten. Unsere Bestattungsnachsorge bietet Ihnen Unterstützung, Orientierung und einen geschützten Raum, um Ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.

Unsere Bestattungsnachsorge im Bestattungshaus Euler

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Herausforderungen, die uns das Leben stellen kann. Aus unserem Erfahrungsschatz aus mehreren Jahrzehnten im Bestattungsgewerbe wissen wir, jeder Mensch trauert anders. Die Zeit nach der Beisetzung, wenn der Alltag wieder einkehrt, kann besonders herausfordernd sein. Um sie in dieser Phase zu unterstützen, bieten wir im Bestattungshaus Euler eine umfassende und einfühlsame Bestattungsnachsorge an.

Trauer ist ein natürlicher Prozess, der Zeit braucht. Oft zeigt sich der Schmerz erst, wenn der Alltag wiederkehrt und die Unterstützung von außen abnimmt. Mit unserer Bestattungsnachsorge möchten wir Sie stärken Ihre Trauer anzunehmen und Schritt für Schritt zurück ins Leben zu finden. In Ihrem Tempo und auf Ihre Weise.

Individuelle Unterstützung

Trauer ist ein Prozess. Wir helfen Ihnen dabei, in Ihrem Tempo wieder zurück ins Leben zu finden.

Begleitung nach der Beisetzung

Wir stehen Ihnen auch nach der Beisetzung einfühlsam zur Seite, um Sie auf Ihrem Weg der Trauer zu begleiten.

Einfühlsame Einzelgespräche

In vertrauensvollen Gesprächen geben wir Ihnen Raum für Ihre Gefühle, Gedanken und Erinnerungen, um Sie individuell zu unterstützen.

 

Wechselnde Workshops

In den wechselnden Workshops in unserem Bestattungshaus Euler schaffen wir einen geschützten Raum, um Ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, Erinnerungen zu bewahren und neue Kraft zu schöpfen.

Birgit Euler

Ihre Begleiterin mit über 25 Jahren Erfahrung im Bestattungsgewerbe. Mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen und einem offenen Ohr unterstützt sie Sie in der schwersten Zeit und steht Ihnen bei allen Fragen rund um Trauer und Abschied verlässlich zur Seite. Wenn Sie das Gefühl haben Unterstützung zu benötigen, zögern Sie nicht uns anzusprechen. Unsere Bestattungsnachsorge ist ein Angebot für all unsere Kundinnen und Kunden, die Halt suchen, unabhängig von der Art des Verlustes.

Unsere kostenfreien Workshops im Bestattungshaus

Aktuell:

13. November 2025, 17 Uhr

Wie lerne ich mit meiner Trauer umzugehen? Neue Wege im Umgang mit Trauer bei einem  besonders Erlebnisparcours entdecken mit Pfarrer Nils Schellhaas und Birgit Euler

Auch in 2026 werden wieder verschiedene Workshops stattfinden. Informationen dazu werden wir gegen Ende diesen Jahres veröffentlichen. Merken Sie sich aber gerne den 19. Februar schon einmal vor.

 

Vergangene Workshops

22. Oktober 2025, 17 Uhr
Wie kann ich mich erinnern? Trauerrituale im Jahreskreis mit Pfarrer i.R. Miethe und Birgit Euler

20. August, 18 Uhr
Was tun, wenn ein Mensch Pflege braucht? 3 Schritte, die Ihnen helfen. Ein Workshop mit Pflegeberatung Rumdum GbR mit Jutta Stein & Anja Herbst und Birgit Euler

16. Juli 2025, 18 Uhr
Trauern ist keine Krankheit, aber nicht Trauern kann krank machen. Ein Workshop mit Dipl.-Psychologin und Psychologische Psychoterapeutin Daniela Schneider und Birgit Euler

15. Mai 2025, 16 Uhr
Mama, Papa, mein Herz tut so weh. Ein Workshop für Kinder, die trauern. Mit Pädagogin Lena Franke & Birgit Euler

23. April 2025, 17 Uhr
Wie lerne ich mit meiner Trauer umzugehen? Neue Wege im Umgang mit Trauer bei einem  besonders Erlebnisparcours entdecken mit Pfarrer Nils Schellhaas und Birgit Euler

27. März 2025, 17 Uhr
Wie kann ich in meiner Trauer zur Ruhe kommen? Atem- und Meditationsübungen für den Trauerprozess mit Yogalehrerin Ina Samtleben und Birgit Euler

26. Februar 2025, 17 Uhr
Wie kann ich meine Trauer besser verstehen? Trauerphasen kennenlernen und wahrnehmen mit Pfarrerin Kerstin Kiehl und André Euler

 

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Bestattungsnachsorge?

Die Bestattungsnachsorge ist eine einfühlsame Begleitung nach der Beisetzung, die Ihnen hilft, den Verlust zu verarbeiten und Schritt für Schritt ins Leben zurückzufinden. Wir bieten zum einen Workshops in einer größeren Gruppe an sowie individuelle Bestattungsnachsorgegespräche.

Wer bietet die Gespräche und Workshops an?

Unsere erfahrene Begleiterin Birgit Euler mit über 25 Jahren Erfahrung im Bestattungsgewerbe ist für Sie die Ansprechpartnerin in den Einzelgesprächen. Die verschiedenen Workshops werden abwechselnd von Birgit Euler und André Euler sowie Referentinnen und Referenten geleitet. Wir bieten keine Trauergruppen an.

Sind die Angebote der Nachsorge kostenlos?

Unsere unterschiedlichen Workshops sind kostenfrei. Die individuelle Bestattungsnachsorge ist ein kostenpflichtiges Angebot und richtet sich an alle Kundinnen und Kunden des Bestattungshauses Euler.

Wie melde ich mich an?

Sie können uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um sich für die Workshops anzumelden oder auch um ein Einzelgespräch zu vereinbaren.

Gibt es bestimmte Kriterien, um eine Bestattungsnachsorge in Anspruch zu nehmen?

Nein, unser Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, die Unterstützung in Ihrer Trauer suchen. Die individuellen Einzelgespräche, sind im Gegensatz zu den Workshops, ausschließlich Kundinnen und Kunden des Bestattungshauses Euler vorbehalten. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange Ihr Verlust bereits zurückliegt.

Welche zusätzlichen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Wir vermitteln gerne Kontakte zu Therapeutinnen und Therapeuten oder einer spezialisierten Trauerbegleitung.

Wir sind für Sie da

Lassen Sie uns Ihnen in schweren Zeiten zur Seite stehen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie mit Einfühlungsvermögen und Professionalität.